Bedingungen und Konditionen
Die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend " AGB ") werden zwischen dem Dienstanbieter einerseits und dem Nutzer andererseits, wie im Artikel " Definitionen" der AGB definiert, geschlossen (nachfolgend kollektiv als die " Parteien " oder einzeln als der " Teil " bezeichnet).
1. Begriffsbestimmungen
Die nachstehenden Begriffe, die in der CGU mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die folgende Definition, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden:
Anwendung: bezeichnet das Tool im SaaS-Modus, das die Erstellung von Angeboten zur vorzeitigen Zahlung zwischen dem Nutzer und dem Lieferanten ermöglicht, mit dem Ziel, Vereinbarungen über die Skontobedingungen und die vorzeitigen Zahlungstermine zu treffen, um die betreffende(n) Rechnung(en) vor dem/den ursprünglich vorgesehenen Fälligkeitsdatum(en) zu begleichen und dafür einen Preisnachlass zu erhalten.
Kunde oder Benutzer: der Kunde von Kresus, der seinen Lieferanten Angebote zur vorzeitigen Zahlung machen möchte.
Rechnung: bezeichnet die von einem Lieferanten ausgestellte B2B-Rechnung, die der Vermarktung von Waren und/oder Dienstleistungen an den Kunden entspricht und alle vorgeschriebenen Informationen und rechtlichen Hinweise enthält.
Lieferant: bezeichnet einen Lieferanten von Waren und/oder Dienstleistungen für den Kunden.
Cressus: bezeichnet die Eigentümerin der Anwendung, die Gesellschaft Kresus TechnologiesSAS mit einem Kapital von 12.532,50 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Lyon unter der Nummer 882 884 554, mit Hauptsitz in 20 boulevard Eugène Deruelle, 69432 Lyon Cedex 03.
Übernahmeangebot oder Angebot zur vorzeitigen Zahlung: bezeichnet Angebote zur vorzeitigen Zahlung von Rechnungen.
Vorzeitige Zahlung: bezeichnet eine Rechnungszahlung, die zwischen dem Ausstellungsdatum der Rechnung und mindestens einen Tag vor dem vorgesehenen Fälligkeitsdatum erfolgt. Bei vorzeitiger Zahlung haben Sie Anspruch auf eine Ermäßigung des Rechnungsbetrags.
Anbieter:zeigt auf Kresus.
Service:der von Kresus angebotene Dienst, der es dem Nutzer ermöglicht, über die Anwendung Übernahmeangebote zu unterbreiten.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1 Zweck der Bedingungen
Die Nutzung des Dienstes durch einen Nutzer unterliegt diesen AGB und unserer Vertraulichkeitsrichtlinie. Die Bedingungen für die Anmeldung zu einem Abonnement sind in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen (zusammen der "Vertrag") festgelegt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Bedingungen der AGB zu lesen und sich zu vergewissern, dass er sie verstanden hat, bevor er den Dienst nutzt. Jeder Nutzer, der mit den AGBs ganz oder teilweise nicht einverstanden ist, ist verpflichtet, den Dienst nicht zu nutzen. Die Nutzung der Anwendung beinhaltet die stillschweigende Anerkennung der AGB.
2.2 Akzeptanz
Jede natürliche Person, die die AGB im Namen und im Auftrag einer juristischen Person akzeptiert, erkennt an, dass sie befugt ist, im Namen der juristischen Person zu handeln und diese durch die AGB zu verpflichten. Die AGB gelten ausschließlich für "Berufsangehörige" im Sinne der Richtlinie Nr. 2011/83 vom 25. Oktober 2011. Ein Gewerbetreibender ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die zu Zwecken handelt, die in den Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit fallen. t.
2.3 Modifizierung
In Anbetracht des innovativen Charakters des von diesen Bedingungen abgedeckten Dienstes behält sich der Dienstanbieter das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, insbesondere aufgrund von Änderungen des rechtlichen Rahmens, technischen oder späteren Entwicklungen, Lücken in den AGB, Änderungen der Marktbedingungen oder aus anderen gleichwertigen Gründen und unter Wahrung der Rechte der Nutzer. Jede Änderung der AGB wird dem Nutzer vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder direkt in der Anwendung mitgeteilt. Die Nutzung der Anwendung nach den Änderungen bedeutet eine stillschweigende Anerkennung der vorgeschlagenen Änderungen. Widerspricht der Nutzer den Änderungen, so kann er die Anwendung nicht nutzen.
3. Nutzung des Dienstes
Die Nutzung des Dienstes setzt die Erstellung eines Benutzerkontos voraus. Die Anwendung bietet eine Reihe von Abonnements und Rollen, von denen einige kostenlos, andere kostenpflichtig sind. Jeder Nutzer lädt die Geschäftspartner (Anbieter), mit denen er Übernahmeangebote austauschen möchte, ein, ein Konto zu erstellen und sich mit der Anwendung zu verbinden. Eingeladene Lieferanten erhalten per E-Mail einen Link zur Erstellung eines Kontos, über den der Lieferant freien Zugang zu den wesentlichen Funktionen der Anwendung erhält: Abfrage und Annahme von Übernahmeangeboten. [AM1]
4.Konto
Der Nutzer kann auf den Dienst zugreifen und ihn so nutzen, wie er ihm zur Verfügung gestellt wird, sofern er den vorliegenden Vertrag und die geltenden französischen und europäischen Vorschriften einhält.
4.1 Benutzerkonto
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, gewährt der Dienstanbieter dem Nutzer über ein aktives "Nutzerkonto" Zugang zur Anwendung. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, kann der Nutzer unter den Bedingungen seines Abonnements auf den Dienst zugreifen.
4.2 Sperrung und Kündigung des Kontos
4.2.1 Beendigung durch den Nutzer
Die Nutzung eines kostenlosen oder kostenpflichtigen Abonnements wird durch einen befristeten Vertrag geregelt und kann jederzeit gekündigt werden und wird mit dem Ende der Bearbeitung des letzten angenommenen Übernahmeangebots wirksam.
4.2.2 Kündigung durch den Dienstanbieter
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, ein Konto zu sperren oder ein Abonnement fristlos zu kündigen, wenn ein mit diesem Konto oder diesem Abonnement verbundener Nutzer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass Dritte über das identifizierte Konto unberechtigten Zugang zur Anwendung haben. Der Dienstanbieter wird die berechtigten Interessen des Nutzers bei der Entscheidung über die Sperrung seines Kontos berücksichtigen. Der Nutzer erhält vom Diensteanbieter eine begründete Benachrichtigung über die Sperrung per E-Mail an die angegebene Kontaktadresse, es sei denn, der Diensteanbieter ist der Ansicht, dass eine solche Benachrichtigung gegen das Gesetz verstößt oder andere Nutzer oder den Betrieb der Anwendung gefährden würde.
4.3 Folgen der Beendigung
Im Falle einer Kündigung wird dem Nutzer der Zugang zu den Funktionalitäten der Anwendung entzogen und er kann nur noch die sogenannten "kostenlosen" Funktionalitäten nutzen, die mit der Rolle des Gastnutzers verbunden sind. Im Falle eines offensichtlichen Verstoßes gegen die vorliegenden Bedingungen riskiert der Nutzer außerdem, dass ihm der Zugang zu den so genannten "kostenlosen" Funktionen entzogen wird. Jeder Nutzer, der davon überzeugt ist, dass sein Konto irrtümlich gekündigt wurde, kann sich an den Dienstanbieter wenden, um diese Entscheidung anzufechten.
Kontakt: Frankreich :
E-Mail: support@kresus.com
Telefon: +334 85 80 02 49
Anschrift: Kresus Technologies SAS 20 Boulevard EugèneDeruelle, 69432 Lyon Cedex 03
4.4 Verbindung zur Anwendung
Das Konto des Nutzers ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort (im Folgenden "Verbindungsdaten" genannt) geschützt, die vom Nutzer bei der Registrierung festgelegt werden.
5. Beschreibung des Dienstes
5.1 Merkmale
Die Nutzung des Dienstes und der Umfang der Funktionen, die den Nutzern angeboten werden, hängen vom aktivierten Plan oder der Art des Abonnements ab. Wie in Artikel 3 beschrieben, sind bestimmte Funktionen kostenlos verfügbar, während andere nur im Rahmen eines Abonnements für kostenpflichtige Dienste verfügbar sind. Die kostenlose und uneingeschränkte Nutzung der Anwendung ermöglicht es dem Nutzer,:
-Angebote zur vorzeitigen Zahlung auf den Registerkarten Sammeln und Bezahlen einsehen,
-Angebote zur vorzeitigen Zahlung auf den Registerkarten Sammeln und Bezahlen annehmen,
-Überweisungen an seine Lieferanten einleiten, wenn er Angebote zur vorzeitigen Zahlung auf den Registerkarten Sammeln und Zahlen annimmt,
-Ansicht der Historie Ihrer ausgegebenen und erhaltenen Zahlungen auf der Registerkarte Historie,
-Laden Sie die bei erfolgreichen vorzeitigen Zahlungen generierten Rabattscheine auf der Registerkarte Historie herunter,
-Verbindungen mit anderen Benutzern auf der Registerkarte Kontakt anzeigen,
-Verwaltung Ihres Profils und Ihrer Verbindungsinformationen auf der Registerkarte Einstellungen
-Abonnement für ein kostenpflichtiges Abonnement
Es ist nicht möglich, dass der Nutzer eines kostenlosen Kontos:
-Erstellen und speichern Sie Ihre Rabattrichtlinien und verknüpfen Sie sie mit Ihren Geschäftsbeziehungen,
-Rechnungen hinzufügen, um Angebote für eine vorzeitige Zahlung zu erstellen,
Laden Sie Ihre Geschäftspartner ein, ein kostenloses UserGuest-Konto zu erstellen.
-Zahlungsdienst der Lieferanten mit der Technologie der virtuellen Karte mit aufgeschobenem Debit, die von unseren Bankpartnern ausgegeben wird.
5.2 E-Mail-Benachrichtigungen und -Warnungen
Der Dienstanbieter bietet die Implementierung eines E-Mail-Benachrichtigungssystems an, um den Nutzer über den Status der eingereichten Dokumente zu informieren. Im Einzelnen sendet der Dienstanbieter die folgenden Warnungen an den Nutzer:
Individuelle E-Mail-Benachrichtigungen bei Ereignissen in der Anwendung
-Wenn Ihnen eine Gelegenheit zur vorzeitigen Zahlung zugesandt wird
Wenn eine der vom Benutzer eingeladenen Beziehungen ihr Gast-Benutzerkonto aktiviert
-Wenn der Nutzer seine Bankdaten ändert
- Wenn der Benutzer sein Anmeldekennwort ändert
-Wenn der Benutzer sein Anmeldekennwort zurücksetzt
6. Pflichten der Nutzer
Jeder Nutzer ist allein verantwortlich für die Nutzung der Anwendung, aber auch für die Nutzung von seinem Konto aus. Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste unter angemessenen Bedingungen zu nutzen und die Nutzung durch andere Nutzer nicht zu behindern.
6.1 Verpflichtungen bezüglich der gespeicherten Daten
Die vom Nutzer für den Betrieb der Anwendung bereitgestellten Informationen und Daten müssen vollständig und wahrheitsgemäß angegeben werden. Die Informationen müssen immer auf dem neuesten Stand sein, um die aktuelle Situation der Organisation und des Nutzers bestmöglich wiederzugeben.
6.2 Pflichten des Nutzers bezüglich der hinterlegten Daten und Inhalte
Der Nutzer ist verpflichtet, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Gültigkeit der im Antrag angegebenen Informationen, Daten und Inhalte, insbesondere der eingereichten Dokumente, zu überprüfen.
Durch die Nutzung der Anwendung garantiert der Nutzer anderen Nutzern und dem Dienstanbieter, dass die eingegebenen Informationen wahrheitsgemäß und konform sind und dass die gegebenenfalls eingereichten Dokumente zum Zeitpunkt der Einreichung wahrheitsgemäß und konform sind.
Der Nutzer haftet allein für alle Schäden, die dem Dienstanbieter durch die Nichteinhaltung dieser Bedingungen entstehen. Die vom Dienstanbieter durchgeführten Kontrollen entbinden den Nutzer in keiner Weise von den oben genannten Verpflichtungen und schränken diese nicht ein.
6.3 Mitwirkungspflicht und Informationspflicht
Der Nutzer ist verpflichtet, das Gültigkeitsdatum und die Aktualisierung der eingegebenen Informationen und gegebenenfalls der eingereichten Dokumente zu überprüfen und die von Kresus herausgegebenen Mitteilungen zu lesen. Jeder Nutzer verpflichtet sich, den Dienstleister unverzüglich über alle Fehler, Auslassungen oder Unregelmäßigkeiten in den eingegebenen Informationen und den eingereichten Dokumenten zu informieren.
Empfehlung betreffend die Erwähnung der Praxis der Abzinsung:
The Service Provider recommends that each User include the following notice in their general conditions of sale and sales contracts: “As part of the de-globalized and non-binding discount policy of {User Company}, {Supplier Name} may be offered commercial discounts at fixed or dynamic rates upon receipt of each invoice. As such, {User Company} provides its supplier free of charge with an access portal to the secure Kresus platform. {Name of Supplier] will be notified by email of Early Payment Offers, which {Name of Supplier] may, if it wishes, consult and accept on its portal.”
Der Nutzer kann den Dienstanbieter per Chat oder E-Mail kontaktieren:
Kontakt: Frankreich :
E-Mail: support@kresus.com
Anschrift: Kresus Technologies SAS 20 Boulevard Eugène Deruelle, 69432 Lyon Cedex 03
6.4 Meldepflicht
Der Nutzer verpflichtet sich, den Dienstanbieter unverzüglich über jede Störung bei der Nutzung der Anwendung per Chat, per E-Mail oder telefonisch zu informieren; gemeldete Störungen werden vom Dienstanbieter schnellstmöglich behoben. Die für die Behebung des Fehlers erforderliche Zeit hängt von der Schwere des Problems ab.
Der Nutzer kann den Dienstanbieter per Chat, Telefon oder E-Mail kontaktieren:
Kontakt: Frankreich :
E-Mail: support@kresus.com
Anschrift: Kresus Technologies SAS20 Boulevard Eugène Deruelle,69432 Lyon Cedex 03
6.5 Rechtliche Verpflichtungen
Mit der Nutzung der Anwendung erkennt jeder Nutzer an, dass er über seine Pflichten in Bezug auf die Bestimmungen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit, die zivil- und strafrechtlichen Folgen eines Verstoßes gegen diese Bestimmungen, die Folgen des Fehlens einer Pflichtversicherung und ganz allgemein über alle für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen vollständig informiert ist. Die Nutzung der Anwendungsdienste entbindet den Nutzer nicht von der Haftung gemäß den für ihn geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
7. Sicherheit und Niveau der Dienstleistungen
7.1 Technische Ausstattung
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, seine Computerausrüstung und insbesondere die Sicherheitseinstellungen so zu konfigurieren, dass sein System vor Computerviren, Würmern, Trojanern oder ähnlicher Schadsoftware geschützt ist.
7.2 Verarbeitung von Verbindungsdaten
Zum Schutz seines Kontos ist der Nutzer verpflichtet, seine Anwendungskennung geheim zu halten und vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Verbindungsdaten dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht oder übermittelt werden. Im Falle eines Missbrauchs ist der Nutzer allein verantwortlich. Bei Verlust von Verbindungsdaten oder dem Verdacht, dass ein Dritter davon Kenntnis hat oder das Konto des Nutzers nutzt, ist dieser verpflichtet, den Dienstanbieter unverzüglich zu informieren und seine Verbindungsdaten zu ändern.
Kontakt: Frankreich :
E-Mail: support@kresus.com
Anschrift: Kresus Technologies SAS 20 Boulevard EugèneDeruelle, 69432 Lyon Cedex 03
Wie in Absatz 4.2.2.2 angegeben, kann der Diensteanbieter das Abonnement kündigen oder ein Konto sperren, wenn gegen diese Geheimhaltungspflicht verstoßen wird.
7.3 Verfügbarkeit der Anwendung
Der Zugang zur Anwendung ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche möglich. Der Dienstanbieter verpflichtet sich zu einer Mindestverfügbarkeitsrate von 95 % (ausgenommen geplante Wartungsarbeiten) von Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr, außer an Feiertagen.
Nichtverfügbarkeit aufgrund von Wartungsarbeiten sowie Einschränkungen oder Ausfälle der Anwendung aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Dienstanbieters liegen (Fälle höherer Gewalt, Verschulden Dritter, Unterbrechung von Telekommunikationsleitungen usw.), können vom Dienstanbieter nicht zu vertreten sein. Der Dienstanbieter wird alles tun, was vernünftigerweise möglich ist, damit diese Unterbrechungen so kurz wie möglich sind und nur in Ausnahmefällen auftreten. Routinemäßige Wartungsarbeiten müssen nach Möglichkeit außerhalb der Hauptöffnungszeiten der Anwendung durchgeführt werden, wie zuvor angegeben. Der Dienstanbieter wird sich bemühen, die Nutzer im Voraus über Wartungsarbeiten zu informieren, die voraussichtlich länger als 6 Arbeitsstunden dauern werden.
7.4 Befugnis zur Vornahme von Änderungen
Der Dienstanbieter ist berechtigt, die Anwendung zu ändern, insbesondere andere technische Entwicklungen vorzunehmen, um die allgemeine Funktionsweise der Anwendung und insbesondere die Sicherheit oder Stabilität des Dienstes zu verbessern.
8. Recht auf Nutzung
8.1Rücklagen
Alle Rechte, die dem Nutzer hierin nicht ausdrücklich gewährt werden, verbleiben im Eigentum des Dienstanbieters. Durch die Nutzung des Dienstes werden keine geistigen Eigentumsrechte an den Inhalten der Anwendung übertragen. Die Erlaubnis zur Nutzung der Anwendung innerhalb der durch diese Bedingungen gewährten Grenzen stellt keinen Verzicht auf die Eigentumsrechte des Dienstanbieters dar. Die Rechte an den angebotenen Inhalten gehören ausschließlich dem Dienstanbieter oder seinen Lizenzgebern. Die Inhalte können nur im Rahmen der Nutzung der Anwendung, wie in diesen Bedingungen angegeben, verwendet werden. Darüber hinaus dürfen die angebotenen Inhalte, Texte, Grafiken und Fotos ohne ausdrückliche Zustimmung von OFA nicht bearbeitet, heruntergeladen, vervielfältigt, vermietet, verliehen, veräußert, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise verbreitet werden. Darüber hinaus hat der Nutzer keine Rechte an der Gestaltung oder Entwicklung einer bestimmten Funktionalität der Anwendung. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Anwendung oder bestimmte Funktionalitäten nach eigenem Ermessen zu ändern, mit der Folge, sie für die Zukunft ganz oder teilweise, endgültig oder vorübergehend auszusetzen.
8.2 Gewährung von Rechten
Der Nutzer räumt dem Dienstleister ein nicht ausschließliches, zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den erstellten Early Payment Offers ein. Der Dienstanbieter hat das Recht, den Inhalt jederzeit ganz oder teilweise zu nutzen, um das Ziel seines Dienstes und des Vertrags zu erreichen. Der Dienstanbieter hat das Recht, die in der Anwendung eingestellten Inhalte anzuzeigen und anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Der Zugang zu den von den Nutzern eingereichten Dokumenten wird für die gesamte Dauer der Einstellung und Archivierung gewährt. Der Nutzer ermächtigt den Dienstanbieter, alle archivierten Dokumente während der gesamten Archivierungsdauer mit den angeschlossenen Nutzern, die Zugang zu diesen Dokumenten erhalten haben, zu teilen.
8.3 Garantie des Eigentums an den Rechten
Der Nutzer erkennt an, dass er die Dienste, wie in Artikel 6 beschrieben, uneingeschränkt nutzen kann. Der Nutzer garantiert, dass die Nutzung der in der Anwendung eingestellten Inhalte nicht gegen die Rechte Dritter verstößt.
8.4 Autorisierung der Nutzung
Der Dienstleister ermächtigt den Nutzer, die Marke "Kresus" auf seiner eigenen Website und in seinen eigenen Geschäftsunterlagen zu verwenden, um auf die Early Payment Erfahrung und die eingesetzten Mittel hinzuweisen.
9. Haftung
9.1 Berechtigung zur Nutzung
Im Rahmen der Leistungserbringung trifft den Diensteanbieter lediglich eine allgemeine Mittelverpflichtung. Der Diensteanbieter haftet nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (sog. Kardinalpflichten im Sinne der Rechtsprechung). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieser AGB überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Der Diensteanbieter wird sichere technische Mittel einsetzen, um die Verfügbarkeit der Daten in der Anwendung, die Rückverfolgbarkeit der Verbindungen zur Website und die Identifizierung der Nutzer sowie die Qualitätskontrolle der von den Nutzern eingereichten Dokumente, die Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Verwaltung der gemeinsamen Nutzung und der Vertraulichkeitsbereiche sowie die Warnmeldungen zu gewährleisten. Nichts in dieser Vereinbarung zielt darauf ab, die Haftung einer Partei für Tod oder Körperverletzung, Betrug, arglistige Täuschung oder jegliche Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann, auszuschließen oder zu begrenzen.
9.2 Haftung nach dem Betrag
Bei der Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung stets auf den Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren und typischen Schadens begrenzt, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
9.3 Haftung im Zusammenhang mit den eingereichten Dokumenten
Die Daten und Inhalte, insbesondere die von den Nutzern der Anwendung übermittelten Dokumente, werden ausschließlich von diesen selbst erstellt oder von den Nutzern angefordert und beschafft. Die einreichenden Nutzer sind allein dafür verantwortlich, dass die an den Dienstanbieter übermittelten Daten und Inhalte vollständig, richtig und gültig sind. Der Dienstanbieter übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für den Inhalt oder die Richtigkeit der in der Anwendung veröffentlichten Inhalte und Daten oder der dort erstellten Projekte. Der Dienstleister ist jedoch für die einwandfreie Durchführung der formalen Prüfung gemäß Artikel 5 dieser Bedingungen verantwortlich. Der Anbieter kann unter keinen Umständen für den Inhalt, die Vollständigkeit, die Gültigkeit, die Authentizität oder die Richtigkeit der in der Anwendung veröffentlichten Dokumente oder für die Vollständigkeit oder Kohärenz der dort erstellten Dateien verantwortlich gemacht werden. Der Dienstanbieter ist nicht verpflichtet, den Inhalt der eingereichten Dokumente zu überprüfen; die Verantwortung dafür liegt allein beim Nutzer, wenn er ein Dokument einreicht.
10. Dauer
10.1 Nutzung eines kostenlosen Abonnements
Die Rechte des Nutzers treten in Kraft, wenn er in seinem Namen ein kostenloses Abonnement abonniert hat und sein Benutzerkonto aktiviert wurde. Die Nutzung eines kostenlosen Abonnements unterliegt einer stillschweigenden Erneuerung.
10.2 Nutzung von kostenpflichtigen Diensten
Die Rechte des Nutzers treten für den Abonnenten in Kraft, nachdem er in seinem Namen ein Abonnement abgeschlossen hat und sein Nutzerkonto aktiviert wurde. Die spezifischen Bedingungen hängen von dem gewählten Angebot ab und werden durch die Allgemeinen Verkaufsbedingungen geregelt. Die Nutzung eines bezahlten Abonnements unterliegt einer stillschweigenden Verlängerung.
11. Datenschutz und Vertraulichkeit
11.1 Datenschutz
In unserer Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und Ihre Privatsphäre bei der Nutzung des Dienstes schützen. Unsere Datenschutzrichtlinie kann unter dem folgenden Link eingesehen werden: https://www.kresus.eu/rgpd
11.2Vertraulichkeit
Die Parteien verpflichten sich, die erfassten Daten für die Zwecke des von der Anwendung angebotenen Dienstes zu verarbeiten. Der Dienstanbieter behandelt die personenbezogenen Daten der Nutzer vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Die Parteien verpflichten sich, den Zugang zu vertraulichen Daten nur den Mitarbeitern vorzubehalten, die diese für den Betrieb der Anwendung benötigen, diese Personen vor der Weitergabe über die Vertraulichkeit der Informationen zu informieren, die Einhaltung der Vertraulichkeit durch diese Personen zu gewährleisten und in diesem Zusammenhang alle notwendigen Mittel zu finden, um die physische Sicherheit und Integrität der vertraulichen Informationen zu gewährleisten. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren nach Beendigung des Rechtsverhältnisses zwischen den Parteien weiter.
11.3Tiers
In dem Bestreben, die Interoperabilität mit verwandten Lösungen (ERP, Rechnungssoftware, Buchhaltungssoftware, CRM usw.) zu fördern, ist Kresus Technologies SAS Partnerschaften mit Drittunternehmen eingegangen, die die gemeinsame Nutzung bestimmter Benutzerdaten ermöglichen, insbesondere den Status und den Inhalt von Rechnungen und Angeboten zur vorzeitigen Zahlung. Die Liste der Partnerunternehmen kann auf einfache Anfrage des Nutzers an Kresus Technologies SAS übermittelt werden. Kontakt Frankreich:
E-Mail: support@kresus.com
Anschrift:Kresus Technologies SAS 20 Boulevard Eugène Deruelle,69432 Lyon Cedex 03
12. Rechtliche Schlussbestimmungen
12.1 Wahl des Rechts - Wahl des Gerichtsstands
Der Vertrag und Ihre Beziehung zum Dienstanbieter im Rahmen dieses Vertrages unterliegen den Gesetzen des Landes, in dem der Anbieter der Anwendung seinen Sitz hat, d.h. Frankreich im Falle von KresusTechnologies. Gerichtsverfahren können vor den örtlichen Gerichten nach denselben Kriterien eingeleitet werden.
12.2 Kommunikation
Alle Mitteilungen im Rahmen dieser AGB erfolgen in einer Form, die eine Rückverfolgung des Eingangs bei der anderen Partei ermöglicht (Einschreiben mit Rückschein, Fax, E-Mail).
12.3 Verbraucherrecht - Haftungsausschluss
Nach dem Gesetz haben die Verbraucher bestimmte Rechte, die nicht durch einen Vertrag ausgeschlossen oder geändert werden können. Keine Bestimmung dieser AGB zielt darauf ab, die Rechte eines "nicht-professionellen" Nutzers in Frage zu stellen. Abgesehen von dem, was in den AGB ausdrücklich festgelegt oder gesetzlich vorgeschrieben ist, gibt der Dienstanbieter keine spezifischen Versprechen in Bezug auf den Dienst ab.
12.4 Trennbarkeit von Klauseln
Die Nichtigkeit oder Ungültigkeit einer bestimmten Bestimmung der AGB kann die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht in Frage stellen, es sei denn, das Gesetz schreibt etwas anderes vor.
12.5 Abtretung
Der Leistungserbringer kann diesen Vertrag ganz oder teilweise auf ein verbundenes Unternehmen oder einen Dritten im Rahmen einer Übertragung der Firma Kresus TechnologiesSAS übertragen.
12.6 Kein Verzicht
Die Nichteinhaltung einer Bestimmung durch den Nutzer ohne unmittelbare Reaktion des Diensteanbieters kann nicht als Verzicht auf dessen Rechte, einschließlich des Rechts, spätere Maßnahmen zu ergreifen, ausgelegt werden.
Optimierter Cashflow mit Zahlungszielen von bis zu 90 Tagen.